Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

eine rauchen

См. также в других словарях:

  • rauchen — V. (Grundstufe) Tabak konsumieren Synonym: qualmen (ugs.) Beispiele: Hier darf man nicht rauchen. Als Kind hat er heimlich Zigaretten geraucht. rauchen V. (Aufbaustufe) eine dunkle Wolke aus Gasen ausstoßen Synonyme: schwelen, qualmen Beispiele:… …   Extremes Deutsch

  • Rauchen der Schornsteine, Kamine u. Öfen — Rauchen der Schornsteine, Kamine u. Öfen; wenn der Rauch der Feuerungen, statt daß er durch den Schornstein aufwärts abgeleitet wird, einen entgegengesetzten Weg nimmt u. in die Hausräume eindringt, welche mit denselben eine Luftverbindung haben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rauchen — Verschiedene Pfeifen und Zigarren Tabakrauchen (verkürzt: Rauchen) ist das Inhalieren von Tabakrauch, der durch das Verbrennen (eigentlich Glimmen) tabakhaltiger Erzeugnisse (z. B. Zigaretten, Zigarillos, Shishatabak) entsteht. Zigarren …   Deutsch Wikipedia

  • rauchen — paffen (umgangssprachlich); qualmen (umgangssprachlich); schmöken; (sich) eine Zigarette anstecken; (sich) eine anstecken (umgangssprachlich); quarzen (umgangssprachlich) * * * rau|chen [ rau̮xn̩] …   Universal-Lexikon

  • Rauchen — Paffen (umgangssprachlich); Schmauchen (umgangssprachlich); Quarzen (umgangssprachlich); Tabakrauchen * * * rau|chen [ rau̮xn̩]: 1. <tr.; hat: Tabakrauch (aus einer brennenden Zigarette o. Ä.) in sich hineinziehend einatmen und wieder… …   Universal-Lexikon

  • Rauchen (2) — 2. Rauchen, verb. reg. von dem Hauptworte Rauch; welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) In Gestalt eines Dunstes aufwärts steigen; eine nur noch in dem zusammen gesetzten verrauchen übliche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rauchen — rau·chen; rauchte, hat geraucht; [Vt/i] 1 (etwas) rauchen an einer brennenden Zigarette, Pfeife o.Ä. saugen und den (Tabak)Rauch einatmen <eine Zigarette, Pfeife, eine Zigarre, einen Joint rauchen>: Darf man hier rauchen? || K : Rauchverbot …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rauchen — Das raucht: das ist geprahlt; vermutlich eine Erweiterung der Redensart ›Einem blauen Dunst vormachen‹; seit 1861 für Berlin belegt. Entsprechend: Ich glaube, du rauchst: das kommt mir sehr verdächtig, unglaubwürdig vor, ⇨ Tabak.{{ppd}}    Etwas… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • rauchen — Rauch: Das altgerm. Wort mhd. rouch, ahd. rouh, niederl. rook, engl. reek, schwed. rök gehört zu dem unter ↑ riechen behandelten Verb in dessen älterer Bedeutung »dampfen, rauchen«. – Abl.: rauchig (mhd. rouchic »voller Rauch; dunstig; ‹übel›… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eine Unbequeme Wahrheit — Filmdaten Deutscher Titel: Eine unbequeme Wahrheit Originaltitel: An Inconvenient Truth Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Eine unbequeme Wahrheit — Filmdaten Deutscher Titel Eine unbequeme Wahrheit Originaltitel An Inconvenient Truth …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»